Leider gibt es keine magische Abkürzung alles perfekt zu wissen und anwenden zu können, die Zeit zum Lernen muss schlicht und ergreifend investiert werden. Allerdings können Sie sicherstellen am Prüfungstag in Top-Form zu sein, indem Sie Ihre Sorgen beiseiteschieben und die Prüfungen so nehmen wie sie kommen – in dem Wissen, dass Sie alles getan haben was möglich ist, um sich vorzubereiten.
Neil Shah von der “The Stress Management Society” in England hat das Nelsons-Team beraten, um Tipps zusammenzustellen wie man mit Prüfungsstress umgehen kann und ruhig und konzentriert bleibt.
1. Organisieren Sie Ihre Lernzeiten
Es ist wichtig die Arbeit zu planen, um zeitlich im Rahmen zu bleiben. Erstellen Sie einen ausgewogenen und realistischen Wiederholungsplan und halten Sie sich daran. Auch wenn es wichtig ist zu Prüfungszeiten fleißig zu lernen, bringt es Ihnen nichts stundenlang am Schreibtisch zu sitzen, da das menschliche Gehirn sich nur für ca. 90 Minuten am Stück konzentrieren kann. Machen Sie regelmäßig Pausen und planen Sie für die Pausen Dinge ein, die Sie gern mögen. Machen Sie sich auch bewusst zu welcher Tageszeit Sie am besten lernen können. Manche Menschen ziehen es vor, früh am Morgen zu lernen, während andere abends produktiver sind. Was ist für Sie die beste Zeit?
2. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen – finden Sie eine Lernmethode, die für Sie funktioniert
Jeder hat eine andere Herangehensweise, um Stoff zu wiederholen. Manche ziehen es vor allein in einem ruhigen Raum zu lernen, während andere mit einem Freund zusammen lernen, in die Bibliothek gehen oder Musik im Hintergrund spielen. Es gibt Menschen, die am liebsten am Computer lernen und anderen hilft es Dinge per Hand zu notieren. Suchen Sie sich die Lernmethode, die zu Ihnen passt und Ihnen hilft effektiv und entspannt zu lernen.
3. Organisieren Sie Ihren Lernort
Vermeiden Sie unnötige Ablenkungen, wie den Fernseher oder Social Media, wenn Sie lernen. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und ordentlich, um Ablenkungen zu vermeiden und konzentriert zu bleiben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz richtig eingestellt ist, um über Stunden eine gute Körperhaltung beizubehalten. So können Sie angestrengte Augen, Nacken- und Rückenschmerzen vermeiden.
4. Leben Sie gesund
Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen und lassen Sie keine Mahlzeiten – insbesondere das Frühstück – ausfallen. Gute Ernährung ist Kraftstoff für Ihren Körper und Geist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genug Wasser trinken, da Ihr Gehirn am besten funktioniert, wenn es gut mit Flüssigkeit versorgt wird.
Genauso wichtig ist es aktiv zu bleiben. Unter Anspannung erwartet unser Körper eine körperliche Aktion – Kampf oder Flucht. Körperliche Betätigung, wie ein kurzer Spaziergang durch den Park, ins Fitness Studio zu gehen oder ein leichtes Stretching, ist die beste Art Anspannung zu verringern und sich wieder zu konzentrieren.
Entspannungstechniken für Prüfungen können Ihnen helfen Anspannung und Sorgen zu verringern. Legen Sie Ihr Buch für ein paar Minuten beiseite und entspannen und erfrischen Sie sich mit ein paar einfachen Atemtechniken.
5. Holen Sie sich Unterstützung
Genehmigen Sie sich eine Pause, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, wenn Sie sich angespannt fühlen. Soziale Kontakte werden Ihnen dabei helfen, einen Moment an etwas Anderes zu denken und Ihren Geist zu entspannen. So werden Sie sich erfrischt fühlen und neue Energie haben, wenn Sie zu Ihrem Schreibtisch zurückkehren.
Einer der besten Wege zu lernen, ist anderen etwas beizubringen – warum bereiten Sie nicht etwas vor und stellen die verschiedenen Themen Ihren Freunden vor? Wichtig ist, dass Sie keine Angst haben, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen. Das ist völlig normal zu Prüfungszeiten und ein Kumpel, mit dem Sie sich zu den Lerninhalten austauschen, kann den Druck, unter dem Sie stehen, und damit auch Ihren Prüfungsstress reduzieren.
RR® PLUS Bonbons – für gute Nerven und mentale Leistung
Sie enthalten die bekannte Original Bach®-Blütenmischung und das Plus an Vitamin B5 und B12. Dabei trägt Pantothensäure (Vitamin B5) zu einer stabilen mentalen Leistung und Vitamin B12 zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Die Bach® RR® PLUS Bonbons enthalten die bekannte Original Bach®-Blütenmischung als einen alkoholfreien Auszug aus den fünf Bach®-Blüten Doldiger Milchstern, Drüsentragendes Springkraut, Gelbes Sonnenröschen, Kirschpflaume und Weiße Waldrebe. Die Bonbons haben einen wohltuenden natürlichen Orangen und Holunderblütenkern.
Wenn Sie das Beste aus Ihrem vollen Tag holen wollen, seien Sie entspannt in dem Wissen, dass Sie RR® PLUS dabei haben und Sie und Ihre Familie es immer und überall anwenden können.