RESCUE Global Blog what is stress 1400x420

Was ist Stress?

Wenn wir Gefahr wittern, schaltet unser Nervensystem in den "Kampf oder Flucht"-Modus: Die Herzfrequenz steigt, wir werden wacher, das Blut wird in die Muskeln geleitet und der Körper setzt bestimmte Hormone frei, um mit viel Energie die Situation bewältigen zu können. Stress ist eine natürliche und wichtige Reaktion unseres Körpers, auf die sich unsere Vorfahren verlassen konnten, wenn sie Bedrohungen ausgesetzt waren.

Heutzutage sind wir selten lebensgefährlichen Gefahren ausgesetzt, aber unser Körper reagiert weiterhin mit Stress auf die täglichen Herausforderungen: den Arbeitsdruck, den hektischen Lebensstil und das Gefühl, dass wir zu viel zu tun haben - ob zu Hause, bei der Arbeit oder mit Freunden und Familie. Wir befinden uns quasi ständig im "Kampf oder Flucht"-Modus.

Stress schwächt uns eigentlich nicht, sondern ist im Gegenteil eine nützliche Reaktion auf unsere äußere Umgebung. Wenn wir jedoch über einen längeren Zeitraum gestresst sind, kann dies zu chronischem Stress, Ängstlichkeit und anderen Symptomen führen.  

Stresssymptome können sich körperlich, geistig oder emotional äußern, sodass es schwierig sein kann, Stress als die Hauptursache zu diagnostizieren. Einige Anzeichen von Stress sind:

  • das vermehrte Erleben von Sorge oder Unbehagen
  • leicht irritierbar und dünnhäutig zu sein
  • sich nicht entspannen, abschalten und ausruhen zu können
  • unter Energiemangel zu leiden
  • an Schlafproblemen (u.a. Einschlafstörungen, Aufwachen in der Nacht, Müdigkeit am Morgen) zu leiden
  • an Konzentrationsschwierigkeiten oder geistiger Ermüdung zu leiden

Was können Sie tun, wenn Sie unter Stress leiden?

Stressmanagement

Versuchen Sie Stress zu vermeiden. Ändern Sie Ihren Lebensstil, wenn Sie anfällig für Stress sind und stellen Sie sicher, dass Sie sich für Ihre täglichen Aufgaben und am Ende des arbeitsreichen Tages auch für sich selbst genügend Zeit nehmen.

Es gibt Situationen, in denen Stress unvermeidbar ist. Suchen Sie dann nach der Ursache - vielleicht stehen Sie bei der Arbeit oder zu Hause unter Druck oder haben bevorstehende Abgabetermine oder Prüfungen. Versuchen Sie, den Grund für Ihren Stress aufzuschreiben oder mit jemandem zu sprechen, dem Sie vertrauen. Den Kopf frei zu bekommen ist oft der erste Schritt, um sich wieder besser zu fühlen. Viele Menschen fühlen sich von der Hektik des modernen Lebens überfordert. Ihren Gefühlen wirkungsvoll Ausdruck zu verleihen, kann Ihnen helfen, die Last des Alltags zu verringern.

Sobald Sie sich über Ihre persönlichen Stressursachen bewusst sind, können Sie nach Wegen suchen, diese zu reduzieren und zu vermeiden. Versuchen Sie Ihre Zeit produktiv zu nutzen, beispielsweise während der morgendlichen Fahrt ins Büro. Vergessen Sie nicht, in stressigen Momenten tief durchzuatmen. Dies kann einen positiven Einfluss auf Ihre Reaktionen und Gefühle haben - hier finden Sie unsere Atemübungen.  

Es kann schwierig sein, die genaue Ursache für Ihren Stress zu identifizieren und die Auswirkungen auf Ihr Leben zu minimieren. Sie können jedoch versuchen, Gewohnheiten zu verändern, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Hier einige Beispiele:

  • Ernähren Sie sich gesund von vorwiegend frischem Obst und Gemüse, Vollkorn und Eiweiß und vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, raffinierten Zucker, Koffein und Alkohol.
  • Halten Sie regelmäßige Schlafenszeiten ein und tun Sie vor dem Schlafengehen etwas Entspannendes, um gut durchschlafen zu können. Treiben Sie regelmäßig Sport - auch das hilft dabei, fit und gesund zu bleiben und Stress abzubauen.
  • Probieren Sie Atemübungen aus, um über den Tag hinweg ausgeglichen und ruhig zu bleiben.
  • Nur 5 Minuten Meditation täglich können Ihnen helfen, neue Perspektiven auf Ihre Herausforderungen zu entwickeln.

Manchmal können Stress und die damit einhergehenden Symptome überwältigend sein und unüberwindbar erscheinen. In solchen Situationen sollten sie Spezialisten aufsuchen, die Ihnen weiterhelfen können. Coaching oder Verhaltenstherapie bieten einen geschützten Raum, um über Ihre Probleme zu sprechen und Lösungen zu finden.