Zwei gesunde und einfache Rezepte für die ganze Familie
Gastbeitrag von Köchin Georgina Davies: www.georginadaviesfood.com
Wir alle wissen, wie geschäftig das Leben sein kann und bisweilen scheint es ein wenig Jonglieren zu bedürfen, um sein tägliches Gleichgewicht zu finden. Ich bin fest davon überzeugt, dass gutes Essen ein guter Ausgangspunkt ist. Ich weiß aber auch, dass es oft unrealistisch ist, mehrere Stunden in der Küche zu verbringen, daher habe ich diese schnellen und einfachen Rezepte für Bach RESCUE zusammengestellt. Es sind Rezepte für die ganze Familie, die nahrhaft, aber auch köstlich sind und für deren Zubereitung man nicht viel Zeit benötigt. Ich habe ein paar meiner Lieblingszutaten aufgenommen sowie eine ganze Reihe saisonaler Obst- und Gemüsesorte, die Sie, je nachdem, was Sie im Kühlschrank vorfinden, mischen können.
Feta-Tomaten-Pfanne mit Spinatpasta
Dies ist eine der am häufigsten gekochten Mahlzeiten in unserem Haushalt, aus dem einfachen Grund, da wir alle Nudeln mögen. Außerdem kann sie in einer Pfanne zubereitet werden (kein Abwaschen mehrerer Pfannen und Siebe!), sodass die Stärke aus den Nudeln mit den Tomaten zu einer köstlichen, seidigen Sauce wird. Ich gebe hier gefrorenen Spinat hinzu, da es einfach ist und den Gemüsegehalt erhöht, Sie können jede andere Gemüsesorte aber ebenso verwenden.
Für 4 Personen
ZUTATEN
400 g Linguine
500 g Kirschtomaten, grob gehackt
Gefrorener Spinat
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer nach Geschmack
2 Knoblauchzehen, gehackt
4 Sardellen, gehackt
Schale und Saft aus einer Zitrone
200 g Feta, zerkrümelt
Eine Prise Chiliflocken, optional (wenn Sie für Kinder kochen, besser weglassen)
1 Liter kochendes Wasser
ZUBEREITUNG
Erhitzen Sie 1 Esslöffel des Öls in einer großen flachen Pfanne (eine mit Deckel) bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackten Sardellen und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles 2-3 Minuten an, rühren Sie regelmäßig, damit der Knoblauch nicht anbrät.
Wenn die Pfanne noch auf dem Herd steht, geben Sie Linguine, Tomaten, Zitronenschale und Saft, und, wenn Sie sie verwenden, die Chiliflocken) sowie das verbleibende Olivenöl hinzu und würzen Sie alles gut mit Salz und Pfeffer. Gießen Sie das kochende Wasser in die Pfanne, drehen Sie die Hitze hoch, decken Sie die Pfanne mit dem Deckel ab und bringen Sie alles zum Kochen. 7 Minuten lang köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, damit die Pasta nicht klebt.
Geben Sie in der Zwischenzeit den gefrorenen Spinat in eine Schüssel und bedecken Sie ihn mit kochendem Wasser, sodass er auftaut, während die Pasta kocht. Lassen Sie den Spinat abtropfen und geben Sie ihn für die restlichen Minuten in die Pfanne, verrühren Sie dabei alles. Das Wasser ist inzwischen größtenteils verdunstet und Sie haben eine köstliche, seidige Sauce. Probieren Sie die Nudeln und geben Sie einen Spritzer Wasser hinzu, wenn sie noch ein wenig mehr kochen müssen.
Zum Servieren den Feta über die Nudeln krümeln und auf den Tellern aufteilen.
Tipp: Ich habe immer etwas Spinat im Gefrierschrank, in Portionen, so kann er einfach aufgetaut oder direkt in Eintöpfe oder Soßen gegeben werden. Ideal, wenn der Kühlschrank leer ist und Sie etwas Gemüse möchten.
Kühlschrankrazzia Miso-Nudelsuppe
Miso-Paste ist eine wunderbare Zutat und inzwischen in den meisten Supermärkten erhältlich. Sie verleiht den Gerichten schnell eine wirklich gute Geschmackstiefe und eignet sich daher hervorragend für die Zubereitung von schnellen Suppen, Marinaden, Pfannengerichte und Dressings. Miso-Paste steckt voller Nährstoffe und eignet sich auch hervorragend für die Darmgesundheit. Ich habe immer ein Glas im Kühlschrank, für ein schnelles Abendessen.
Diese Suppe ist ein Muss in unserem Haushalt;, wärmend, gesund und sättigend. Sie ist auch sehr vielseitig, Sie können das Gemüse mit allem austauschen, was Sie im Kühlschrank haben.
Für 4 Personen
ZUTATEN
Ein Schuss Sonnenblumenöl
2 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
1 Fingerspitze Ingwer, geschält und gerieben
2 Knoblauchzehen, gerieben
200 g getrocknete Reisnudeln (hier können Sie alle trockenen Nudeln verwenden)
250 g Pilze, in Scheiben
150 g grünes Gemüse, gehackt (verwenden Sie einfach, was Ihr Kühlschrank oder Gefrierschrank hergibt, Brokkoli, Spinat, Grünkohl, Bohnen, hier funktioniert alles)
4 gehäufte Esslöffel Miso-Paste
Ein Spritzer Honig
Schale und Saft aus einer Zitrone
4 Eier
Gehackter Koriander zum Servieren
ZUBEREITUNG
Eine kleine Pfanne mit Wasser zum Kochen bringen und die Eier 7 Minuten lang kochen lassen. Unter kaltem Wasser abspülen, schälen und beiseite stellen.
Als nächstes das Öl in einem großen Topf bei schwacher Hitze erhitzen, Knoblauch und Ingwer einige Minuten lang sanft anbraten, bis sie duften. Die Brühe in die Pfanne gießen, die Pilze hinzufügen und langsam zum Köcheln bringen.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Verpackungsanweisung kochen, abtropfen lassen, unter kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
Das Gemüse mit der Brühe in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Abschließend die gekochten Nudeln, die Miso-Paste, den Honig, Saft und Schale der Zitrone in die Pfanne geben und kurz umrühren, bis die Miso-Paste vollständig mit den anderen Zutaten vermengt ist.
Zum Servieren die Suppe in Schalen schöpfen und mit einem halben Ei und gehacktem Koriander dekorieren. Geröstete Sesamkerne und Chili passen hier auch hervorragend dazu.
Tipp: Um es etwas kleinkindfreundlicher zu gestalten, gebe ich meiner Tochter vor allem Nudeln, Gemüse und Ei auf den Teller, füge ein wenig von der Suppe hinzu und zerkleinere alles, so kann sie gut essen.
Und für etwas mehr Spaß für ältere Kinder, stelle ich die „Toppings“ (die Eier, die Kräuter, Sesamkörner und extra geriebenes Gemüse) in kleine Schalen auf den Tisch, sodass sie sich selbst nehmen können.