8 Möglichkeiten, im Home Office produktiv zu sein
Die meisten von uns werden eine E-Mail aus der Chefetage erhalten haben, in der wir gebeten wurden, von zu Hause aus zu arbeiten. Und viele von uns wurden von einer Welle der Panik erfasst. Wie können wir von zu Hause aus arbeiten, mit unserem Partner, den Kindern, dem Hund und den Schwiegereltern unter einem Dach? Von wo aus sollen wir arbeiten? Was, wenn wir uns streiten? Haben wir genug Essen und Energie, um weiterzumachen?
Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, um diese "neue Normalität" mit einem Lächeln im Gesicht zu meistern.
1. Raum für Zusammenarbeit
Da Sie Ihr Zuhause auf absehbare Zeit auch für die Arbeit verwenden macht es Sinn, sich einen Arbeitsplatz einzurichten, der nur Ihnen gehört, oder alternativ einen Platz zu schaffen, den Sie nur fürs Arbeiten verwenden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen:
- Ihr Tisch: Küchentisch, privater Schreibtisch oder Schminktisch, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren eigenen Raum haben. Er könnte unordentlich werden, vorübergehend von den lieben Kleinen besetzt sein und/oder am Ende des Tages abgeräumt werden müssen, aber es ist wichtig, dass der Bereich während der Arbeitszeit Ihnen gehört.
- Ihr Stuhl: Wenn Sie sich unwohl fühlen und eine schlechte Körperhaltung haben, verschlimmern Sie die Herausforderung nur noch mehr. Es ist also wichtig, einen vernünftigen Bürostuhl auch für die Arbeit zuhause zu verwenden. Ihr Unternehmen kann eventuell ihren Schreibtischstuhl aus dem Büro zu Ihnen nach Hause liefern, es lohnt sich also, danach zu fragen. Oder kaufen Sie einen günstigen Gymnastikball, auf dem Sie sitzen können. Dadurch sitzen Sie nicht krumm und es wird außerdem die Dehnung der Wirbelsäule gefördert.
- Ihre Grenzen zu Hause: Legen Sie feste Zeiten fest, zu denen Sie nicht gestört werden dürfen. Wir schlagen 9-11 Uhr, 13-3 Uhr und 16-5 Uhr vor, damit Sie an den meisten Sitzungen teilnehmen können, während der Stoßzeiten online sein können, aber auch einige Stunden einplanen, in denen Sie von gelangweilten oder hungrigen Kindern gestört werden können.
- Ihre Grenzen bei der Arbeit: Es ist nur allzu leicht im Home Office über Ihre üblichen Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arbeits-Laptop zu der Uhrzeit weglegen, wenn Ihre übliche Arbeitszeit beendet ist.
2. Aktivitäten für Kinder
Die Kinder haben schulfrei und sind außer Rand und Band. Spielzeug liegt herum, Ihr Kaffee ist kalt, und es ist erst 8:30 Uhr. Aber wir stehen hinter Ihnen mit ein paar einfachen Vorschlägen, um die Kinder zu beschäftigen, die keine unordentlichen und anstrengenden Kunst- und Bastelarbeiten beinhalten:
- Lernen Sie online: Es gibt eine Menge großartiger YouTube-Kanäle für Kinder. Der britische "Body Coach" (alias Joe Wicks) führt auf seinem YouTube-Kanal täglich eine Live-Übungsstunde für Kinder durch. Oder Cosmic Kids Yoga hat eine Bibliothek mit thematischen Yoga- und Achtsamkeitsübungen.
- Schnitzeljagd: Geben Sie Ihren Kleinen eine tägliche Schnitzeljagd von Dingen auf, die vielleicht nicht so einfach sind, wie zum Beispiel "Fünf Dinge, die Oma liebt", "Fünf Dinge, die aus Frankreich kommen". Sie können den ganzen Tag (oder bis zum Ende Ihres Arbeitstages) Zeit haben, die Dinge zu finden.
- Virtuelle Weltreise: Wählen Sie jeden Tag ein neues Land, dass die Kinder besuchen können. Bereiten Sie Essen aus dem ausgewählten Land zu, lernen Wörter aus dessen Sprache und schauen Videos über dessen Alltag. Am Ende des Tages können die Kinder ein Arbeitsheft mit allem, was sie gelernt haben, ausfüllen.
- Virtuelle Tanzpartys: Verabreden Sie sich mit Freunden und Familie, um sich online zu einer Tanzparty zu treffen. Mit FaceTime, Zoom oder einer anderen App für Videoanrufe sollte jede Familie abwechselnd 30 Minuten lang der DJ sein. Tanzen Sie, bis der Boden bebt!
3. Eine Pause machen und etwas frische Luft schnappen
Ob es ein Spaziergang nach draußen oder ein offenes Fenster ist, nehmen Sie sich Zeit, um etwas frische Luft zu schnappen. Besonders während das Wetter besser wird, öffnen Sie die Fenster, nehmen Sie etwas Vitamin D zu sich und versuchen Sie, etwas frische Luft einzuatmen; 4 Sekunden durch die Nase ein und 4 Sekunden durch den Mund aus. Wenn Sie dies 4 Mal pro Tag für 5 Minuten tun, trägt das zu Ihrer Entspannung bei.
4. Ausgewogene Ernährung
Mit Lebensmitteln gefüllte Schränke? Trotzdem Immer hungrig? Wir haben ein paar Tricks in petto, um Ihnen zu helfen:
1. Essen Sie nicht die Snacks der Kinder. Legen Sie sie in eine separate Schublade und holen Sie sie nur heraus, wenn die Kinder sie haben möchten.
2. Essen Sie alle drei Mahlzeiten. Auch wenn Sie "nicht frühstücken" oder das Gefühl haben, nicht genug Zeit zu haben, vertrauen Sie uns, dass es einen Unterschied machen wird. Sie werden nicht nach Snacks greifen, Sie werden nicht hungrig sein, wenn es darum geht, Mittag- oder Abendessen zu kochen, und Sie werden nicht in die nachmittägliche Flaute eintauchen, wenn Skype nicht funktioniert, die Kinder etwas Unterhaltung wollen und Sie Ihre eigenen Gedanken nicht über das Geräusch Ihres knurrenden Magens hören können.
3. Macht Platz für das heilige Trio: Kohlenhydrate, Gemüse und Eiweiß. Und stellen Sie sicher, dass Sie alle drei in jeder einzelnen Mahlzeit haben.
5. Telefonkonferenzen
Wenn die Zeiten hart sind - so wie jetzt - müssen wir erkennen, dass es einige Dinge im Leben gibt, über die es sich einfach nicht lohnt, sich Sorgen zu machen. Und die Probleme bei Telefonkonferenzen sind eines davon. Wenn die Leitung immer wieder abfällt, wenn Sie einen Anrufer wegen der schreienden Kinder nicht hören können oder wenn Sie nicht genug Zeit haben, verschieben Sie die Telefonkonferenz, schreiben Sie eine E-Mail und lassen Sie die Götter den Rest erledigen.
6. Tagesablauf und Gewohnheiten
Ein strenger Tagesablauf kann Ihnen helfen, dem Chaos zu entgehen. Stellen Sie sich vier oder fünf "Hausregeln" auf, die nicht ohne einen sehr guten Grund gebrochen werden können. Zu unseren gehören:
- Wecken Sie den Haushalt jeden Tag zur gleichen Zeit, um sicherzustellen, dass Sie genügend Freiraum haben, um sich auf die Arbeit vorzubereiten.
- Stellen Sie Ihre "Geschlossene Tür"-Routine (siehe oben) ein, um Ihnen zu helfen, Dinge von Ihrer Aufgabenliste abzuhaken.
- Essen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit, um sicherzustellen, damit keiner einen knurrenden Magen hat.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre Besprechungen um die Routine für Sie funktionieren; nicht umgekehrt.
7. Gesunder Lebensstil: Bewegung zu Hause
Bewegung kann Ihre geistige und körperliche Gesundheit in diesen schwierigen Zeiten fördern. Es gibt viele YouTube-Kanäle und Trainer, die kostenlose Sitzungen anbieten. Zu unseren Favoriten gehören:
- HIIT: Der Körpertrainer (alias Joe Wicks)
- Yoga: Yoga mit Adriene
- Aerobic: POPSUGAR Fitness
- Pilates: Blogilates
8. Gesprächsaustausch
Unsere Herzen wurden durch die Videos von Menschen, die in diesen schwierigen Zeiten von ihren Balkonen und Fenstern aus gemeinsam singen, erwärmt. Es ist klar, dass es uns helfen kann, dies gemeinsam zu überstehen, wenn wir aus der Ferne verbunden bleiben. Ob es sich um ein Gespräch über den Zaun mit einem Nachbarn, ein Gruppengespräch mit Ihren Freundinnen oder die WhatsApp-Gruppe Ihrer Familie handelt, dies ist die Zeit, an einem Strang zu ziehen und sich gegenseitig zum Lächeln zu bringen.