Ein Rezept für die Familie in diesem Winter: Power Porridge
Köchin: Georgina Davies, www.georginadaviesfood.com
Power Porridge
Porridge ist eine tolle Möglichkeit für die ganze Familie, in den Tag zu starten, schnell und einfach zuzubereiten, nahrhaft und besonders für diese Jahreszeit, wenn es kälter wird, geeignet. Die ergänzenden Zutaten zum Hafer sind es, die das Frühstück wirklich lecker machen und die jedem Familienmitglied zusagen werden. Hier sind drei meiner Lieblingsmöglichkeiten, Porridge zuzubereiten. Ich habe versucht, viele nährstoffreiche Zutaten hier zu verwenden, Obst, Gemüse (es funktioniert, versprochen!) und Körner, aber das Schöne ist, dass man wirklich die Lieblingszutaten von allen miteinander vermischen kann.
Hafer ist eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Eisen und viele wichtige Mineralien. Sie werden langsam aufgenommen und sorgen für eine längere Freisetzung von Energie. Hafer unterstützt auch das Immunsystem, perfekt zu dieser Jahreszeit, wenn es langsam in den Winter übergeht.
Tipp: Wenn Ihr Kind zu Ekzemen oder trockene Haut neigt, legen Sie eine saubere Socke voller Hafer (oben zusammengebunden) in das Badewasser. Das Wasser wird milchig und beruhigt die Haut. Auch für das Baden von Neugeborenen ideal.
Porridge mit gewürzten gebratenen Früchten
Für 2 Personen mit Obstresten
Gebackene Früchte werden fast wie Marmelade, daher mache ich eine Portion und stelle sie dann in den Kühlschrank, um sie am nächsten Morgen für das Frühstück verwenden zu können. Diese gebackenen Früchte ergeben auch einen leckeren, einfachen Pudding, der heißt mit geschlagener Vanillesahne serviert wird.
ZUTATEN
Saisonale Früchte - zu dieser Jahreszeit verwende ich gerne eine Mischung aus Äpfeln, Feigen und Brombeeren
5 Kardamomschoten
1 Esslöffel Honig
100 g Porridge-Haferflocken
300 ml Milch
200 ml Wasser
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Kardamomschoten in einem Mörser oder mit der flachen Seite eines Messers zerstoßen. Die Früchte mit Kardamom und Honig in eine feuerfeste Ofenform geben (Äpfel und Birnen zuerst schälen, entkernen und grob zerkleinern). Die Früchte im Backofen 20 - 30 Minuten lang backen, bis sie weich sind. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis sie verwendet werden können.
Für die Zubereitung des Porridge, bringen Sie Haferflocken, Wasser und Milch auf kleiner Flamme zum Kochen und lassen Sie diese Mischung 10 Minuten lang köcheln, dabei regelmäßig umrühren, so entsteht eine cremige Textur. Mit den gebackenen Früchten darüber servieren.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie Porridge-Haferflocken kaufen, da sie am schnellsten kochen und eine schöne, cremige Textur haben. Servieren Sie die gebackenen Früchte als schnellen Pudding, besonders lecker mit Schlagsahne und ein paar Tropfen Vanille.
Porridge mit Kürbis, Zimt und Honig
Für 2 Personen
Das klingt seltsam, schmeckt aber toll, versprochen! Es ist wie bei einem Karottenkuchen, aber mit Kürbissen, die zu dieser Jahreszeit wirklich lecker sind.
ZUTATEN
Kürbis, gerieben
100 g Porridge-Haferflocken
300 ml Milch
200 ml Wasser
1 Teelöffel Zimt
Ein Schuss Honig
ZUBEREITUNG
Haferflocken, Wasser, Milch und geriebenen Kürbis auf kleiner Flamme aufkochen und 10 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
Zimt und Honig unterrühren und servieren.
Tipp: Den Rest des Kürbisses rösten und zu Salaten, Suppen und Pfannengerichten hinzugeben.
Bananen-Schokoladen-Porridge
Für 2 Personen
Diese Mischung ist bei Kindern immer ein Hit, die im Porridge gekochte Banane sorgt für einen wirklich guten Geschmack.
ZUTATEN
100 g Porridge-Haferflocken
300 ml Milch
200 ml Wasser
1 Banane, zerdrückt
2 Teelöffel Kakaopulver
Ein Schuss Honig
Eine Handvoll Samen
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. 10 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Die Samen drüber streuen und mit dem Honig servieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!