RESCUE_Global_Blog_healthy snack ideas for families

Gesunde Snacks für die ganze Familie

Einfache Bananen- und Sonnenblumenkern-Muffins 

Diese Muffins eignen sich perfekt dafür, braune, überreife Bananen aufzubrauchen. Wenn ich welche in der Obstschale finde, schäle ich sie, stecke sie in eine Plastiktüte und lege sie in den Gefrierschrank, sodass ich sie jederzeit für dieses Rezept zur Verfügung habe. Das Rezept enthält wenig Zucker, sodass diese Snacks ideal für kleine Kinder oder sogar für ein gesundes Frühstück unterwegs sind, wenn Sie wenig Zeit haben.

Rezept für 12 Stück

Zutaten

250 g Mehl (ich benutze gerne Vollkornmehl für zusätzliche Ballaststoffe)

1 TL Backpulver

4 EL Ahornsirup

75 g Butter, geschmolzen und abgekühlt

2 Eier

3 große und reife Bananen, zerdrückt

100 ml Naturjoghurt

4 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Mischen Sie Mehl und Backpulver mit 2 EL Sonnenblumenkernen in einer Schüssel.

Vermengen Sie in einer anderen Schüssel alle restlichen Zutaten.

 

Als Nächstes mischen Sie die nassen Zutaten mit den trockenen Zutaten und achten dabei darauf, dass sie nicht zu stark vermischt werden, da dies Ihre Muffins zäh werden lässt.

Geben Sie eine gleichgroße Portion der Mischung in jede der 12 Muffinförmchen und streuen sie zum Schluss die restlichen Sonnenblumenkerne darüber.

Backen Sie die Muffins 25 Minuten lang im Backofen, bis sie goldbraun sind. 

* TIPP: Die Muffins lassen sich sehr gut einfrieren. Backen Sie die gefrorenen Muffins im Ofen oder in der Mikrowelle auf, oder nehmen Sie sie am Abend vorher aus dem Gefrierfach, um sie am nächsten Tag zu genießen.

 

Buchweizen-, Nuss- und Zimt-Müsli

Ich liebe dieses Rezept. Ich finde, selbstgemachtes Müsli ist viel besser als das aus dem Laden. Ein großer Vorteil ist auch, dass Sie bestimmen können, wie viel Zucker Sie verwenden, denn viele der gekauften Müslis sind voller Zucker. Außerdem können Sie genau die Zutaten hinzufügen, die Sie mögen, und Nüsse und Früchte nach Ihren persönlichen Vorlieben kombinieren. Genießen Sie ihr Müsli klassisch mit Milch oder Joghurt oder machen Sie ein Porridge daraus.

Rezept für ein großes Glas

Zutaten

200 g Nüsse, grob gehackt (ich verwende gerne Pekannüsse, Mandeln, Cashewnüsse oder eine Mischung davon, aber eigentlich funktioniert alles, was Sie gerade im Haus haben)

150 g Haferflocken

100 g Buchweizen

100 g gemischte Kerne (ich verwende Kürbis, Sonnenblume und Sesam, aber es eignet sich jede Art von Kernen)

1/2 TL Salz

50 g Kokosöl, geschmolzen (Sie können auch Sonnenblumenöl verwenden)

100 g Ahornsirup

2 TL Zimt

75 g Erdnussbutter

1 Eiweiß, leicht geschlagen

100 g Trockenfrüchte (ich verwende gerne Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Feigen. Größere Früchte in kleinere Stücke schneiden)

Zubereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180° C vor.

Schmelzen Sie Ahornsirup, Kokosöl und Erdnussbutter in einer kleinen Pfanne bei schwacher Hitze, bis eine einheitliche Mischung entsteht. Geben Sie den Zimt dazu und lassen Sie die Masse etwas abkühlen.

Geben Sie alle übrigen Zutaten mit Ausnahme der getrockneten Früchte in eine große Schüssel und gießen Sie die Ahornsirupmischung darüber. Vermischen Sie alles gut und geben Sie die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verteilen Sie alles in einer dünnen Schicht, damit es gut durchbackt.

Backen Sie die Masse 15 Minuten, nehmen Sie das Backblech heraus und wenden alles vorsichtig. Nochmal 10 – 15 Minuten backen lassen, bis alles goldbraun ist.

Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen, geben Sie die Trockenfrüchte hinzu und mischen Sie alles. Lassen Sie die Müslimischung völlig auskühlen und bewahren Sie sie danach in einem luftdicht verschließbaren Gefäß oder Glas auf.

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und legen Sie eine Backform für Muffins mit 12 Muffinförmchen aus.