Leitfaden zur Anpassung an Veränderungen, während Sie positiv bleiben
"Veränderung ist unvermeidlich. Wachstum ist optional."
- John Maxwell
Vor einigen Monaten haben sich unsere Welt und unser Leben völlig auf den Kopf gestellt. Doch jetzt, da unsere Regierung Pläne für die Rückkehr zur Normalität in den kommenden Monaten festlegt, wirst du vielleicht eine ganze Reihe anderer Emotionen erleben. Von der Angst, aus hygienischen Gründen das Haus zu verlassen, und der Ungewissheit darüber, was die nächsten Wochen und Monate bringen werden, bis hin zur Gewöhnung daran, dass die Kinder wieder zur Schule gehen und zur alten Routine zurückkehren, in dem Wissen, dass die Dinge einfach nicht mehr ganz so sein werden wie vorher.
Es ist vielleicht ein bisschen gewagt, aber keine Sorge; wir sind hier, um dir mit einem einfachen Leitfaden zu helfen, deine Nerven zu beruhigen, während du deinem Tagesrhythmus nachgehst.
Der Schlüssel liegt darin, sich nicht über deine Grenzen hinauszubewegen und kleine Schritte zu machen. Versuche , aus jeder beängstigenden Situation zwei bis drei positive Punkte herauszupicken, und schaffe eine Möglichkeit, dich selbst und deine Lieben zu jedem Schritt, den ihr macht, zu beglückwünschen.
Denke daran, dass Veränderung nicht negativ sein muss; es geht nur darum, wie wir sie betrachten. Frage dich: Was habe ich über meine Stärken und Schwächen gelernt, was kann ich tun, um mir selbst dabei zu helfen, weiter zu wachsen?
Wie kommst du damit zurecht, wenn sich dein Tagesablauf (wieder!) ändert?
Kinderspielzeug liegt überall herum, der Kühlschrank ist ständig leer und du das hast Gefühl, dauernd erschöpft zu sein. Dann ist es jetzt an der Zeit, eine Selbstversorgungsroutine zu finden. Du hast es verdient! Und so geht es:
- Wenn du dich tagsüber einsam fühlst, erinnere dich daran, dass du nicht allein bist; die Kinder werden bald nach Hause kommen, und jetzt ist ein Moment für dich.
- Denke daran, dass es für die Kleinen eine wunderbare Zeit ist, wieder in der Schule oder bei Freunden zu sein.
- Denke an mindestens eine Sache, die du heute für dich tun möchtest: baden, ein Buch lesen, dein Lieblingsessen zubereiten
Du lebst allein und fühlst dich unbehaglich, wenn du dran denkst, das Haus zu verlassen? Mache kleine Schritte!
- Inszeniere deine Ausflüge danach, wie wohl du dich dort fühlst. Begebe dicu zunächst in einen offenen Raum im Freien. Wenn du dich hier wohlfühlst, gehe in ein Geschäft vor Ort. Wenn du dich hier wohlfühlst, mache einen Spaziergang mit einem Freund.
- Du übest seit Monaten soziale Distanz mit deinen Freunden oder Familienmitgliedern? Besuche sie doch ml im Vorgarten oder auf der Veranda.. Allein dein Gesicht zu sehen wird ihr Herz erwärmen.
Es ist wirklich wichtig, dass du dich während dieses ganzen Prozesses daran erinnerst, dass du eine großartige Anpassungsarbeit leistest; du hast bereits die härteste erste Veränderung durchgemacht. Jetzt geht es also nur noch darum, den ganzen Tag über gut zu sich selbst zu sein.
Wie Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden helfen können, wenn sie gestresst sind
Es ist unglaublich einfach, während eines Wandels über andere gestresst zu sein. Und Familie und Freunde stehen bei unseren Anliegen meist an erster Stelle. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie diese Sorgen zerstreuen können.
- Für viele von uns bestand unser Leben in der Abgeschiedenheit aus Quizfragen und dem Nachholen von virtuellen Anrufen, was manchmal bedeutete, dass wir mehr miteinander sprachen als sonst. Deshalb sollten Sie jetzt, da der Lockdown etwas abgebaut ist, in Kontakt bleiben.
- Reden Sie weiter miteinander und öffnen Sie sich, fragen Sie weiter, wie es den Menschen geht, und knüpfen Sie die Verbindungen, die vor der Pandemie etwas locker waren, wieder. Wenn wir sicherstellen, dass wir nach unseren Lieben sehen, können wir das "Gutes tun"-Gefühl in uns verstärken und unseren Tagen einen Sinn geben.
- Seien Sie der Überbringer von guten Nachrichten und Positivität in Ihrer Familie oder Freundschaftsgruppe, wenn Sie können. Schicken Sie ein paar Karten, gehen Sie einkaufen, schicken Sie Blumen. Schließlich ist Positivität oft ansteckend.
Wie Sie mit dem Stress des Job- und Finanzwechsels umgehen
Wenn es um Geld und Arbeit geht, kann der Stress ein Allzeithoch erreichen. Und wir verstehen, dass viele Menschen als Folge der Pandemie mit Herausforderungen in Bezug auf Arbeit und Geld konfrontiert sind. Es kann sehr schwierig sein, eine positive Einstellung zu diesen Fragen zu bewahren.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, mit dem Stress umzugehen. Hier sind einige davon:
- Erstellen Sie einen Plan: In Zeiten von Stress kann es leicht sein, abzuschalten, so dass es in der Regel am besten ist, mit kleinen Schritten zu beginnen. Beginnen Sie damit, zwei oder drei Ziele aufzuschreiben, die Ihnen bei der Arbeitssuche oder bei finanziellen Problemen helfen könnten, z.B. die Überarbeitung Ihres Lebenslaufs oder die Kontaktaufnahme mit LinkedIn oder alten Kollegen. Schreiben Sie für jedes Ziel ein paar Aktionen und eine Frist auf, bis zu der jede Aktion erledigt sein muss. Seien Sie nicht hart zu sich selbst und machen Sie Ihre Termine sofort, nehmen Sie sich Zeit. Wenn Sie die zwei oder drei Ziele erreicht haben, gehen Sie zum nächsten Satz über.
- Erstellen Sie eine Checkliste: Wenn Sie Ihren Aktionsplan haben, schreiben Sie ihn in eine Aufgabenliste. Nehmen Sie sich Zeit, ihn auf etwas Langlebiges zu schreiben, wie eine Kreidetafel oder ein schönes Stück Papier, das Sie an die Wand oder an den Kühlschrank hängen können; schreiben Sie ihn nicht auf einen Fetzen, den Sie verlieren könnten. Kreuzen Sie sie bei jeder Aktion an oder streichen Sie sie ab. Dies wird Ihnen ein Gefühl von echtem Erfolg vermitteln.
- Positive Affirmationen: Recherchieren Sie fünf bis zehn positive Affirmationen, die repräsentieren, wie Sie sich fühlen möchten. Schreiben Sie sie irgendwo sichtbar auf (ein Badezimmer ist toll, also halten Sie einen Spiegel bereit) und wiederholen Sie sie jedes Mal, wenn Sie sie sehen. Wenn Sie sie wiederholen, tun Sie das am besten mit Ihrem eigenen Spiegelbild. Wie albern es sich auch anfühlen mag, es ist toll, sich vorzustellen, wie Sie diese Affirmationen verkörpern. Denken Sie daran, dass Sie alles bereits in sich tragen, aber dass Ihre Herausforderung darin besteht, es zu finden und an die Oberfläche zu bringen.
- Sprechen Sie Freunde oder Familie an: Ihr emotionales Wohlbefinden ist in stressigen Zeiten von größter Bedeutung. Und obwohl es schwierig sein kann, zum Ausdruck zu bringen, dass Sie vielleicht eine schwierige Zeit durchmachen, ist es wirklich wichtig, darüber sprechen zu können. Wenden Sie sich an Ihre Familie oder Freunde, um eine Schulter zum Anlehnen zu haben; sie werden Sie unterstützen und aufrichten, wenn Sie sie brauchen. Vielleicht können sie Ihnen sogar helfen, eine Ihrer Herausforderungen zu lösen; man weiß ja nie.
- Leben Sie einen gesunden Lebensstil: Auch wenn die Zeiten hart sind, achten Sie darauf, gut zu essen, gut zu schlafen, sich zu bewegen und Ihr emotionales Wohlbefinden zu erhalten. Das wird Ihnen helfen, sich darauf zu konzentrieren, Ihre Herausforderungen zu meistern, während Sie ruhig und glücklich bleiben.
Wieder in die Geschäfte gehen
Die Rückkehr in die Läden ist eine Geschichte mit zwei Seiten: Einerseits freuen wir uns, dass wir unsere Lieblingsläden frei besuchen können, aber andererseits machen wir uns Sorgen über Hygiene und zu große Nähe zu den Menschen.
- Es ist wirklich wichtig, sich an die Regeln und Vorschriften der Regierung zu halten, und das Tragen von Maske und Handschuhen beim Einkaufen hilft Ihnen auch, sich beim Stöbern sicherer zu fühlen.
- Besuchen Sie Ihre unabhängigen Geschäfte vor Ort, wo Sie sich den Eigentümern und der Kundschaft persönlicher verbunden fühlen. Wenn möglich, besuchen Sie kleinere Geschäfte, in denen Sie nicht vielen anderen Menschen ausweichen müssen, oder sogar Märkte im Freien.
- Seien Sie sich bewusst, dass andere sich ähnlich fühlen werden wie Sie. Überstürzen Sie nichts und seien Sie anderen gegenüber höflich; mit einem Lächeln können Sie viel erreichen!