Sieben Tipps zum Abbau von Stress und mehr Wohlbefinden
Die Zeiten waren hart, und für einige von uns ist das Stressniveau seit Monaten auf einem Allzeithoch. Sowohl unser körperliches als auch unser emotionales Wohlbefinden wurden auf die Probe gestellt, und wir hatten vielleicht nicht genug Zeit oder Energie, um uns selbst zu pflegen oder zu entspannen.
Deshalb haben wir sieben einfache Möglichkeiten zusammengestellt, um Ihr Stressniveau zu senken und eine Umgebung zu schaffen, in der Ihr emotionales Wohlbefinden gedeihen kann. Jeder Tipp kann in Ihren Tagesablauf eingeflochten werden, wann immer es Ihnen passt.
1. Intelligente Ziele
Intelligente Ziele sind eine Möglichkeit, Ziele in fünf kleine Kategorien - spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch, zeitbezogen - zu untergliedern, um Ziele machbar zu machen.
Nehmen Sie sich jedes Wochenende 15-20 Minuten Zeit, um Ihre Ziele für die kommende Woche auszuarbeiten und sie in die einzelnen Kategorien einzuteilen.
Beginnen Sie mit ein paar Zielen, die widerspiegeln, was Sie tun wollen, und nicht, was Sie glauben, tun zu müssen. Schreiben Sie sie irgendwo auf, wo Sie sie abhaken können, wenn Sie sie abgeschlossen haben. Das Ankreuzen abgeschlossener Ziele ist eine gute Möglichkeit zu sehen, wie viel Sie erreicht haben, und sich positiv zu fühlen, wenn Sie sich schlecht fühlen.
Hier sind einige Dinge, die wir von unserer Liste abgehakt haben: dreimal pro Woche trainieren, einmal in dieser Woche baden, jeden Tag 10.000 Schritte gehen, jeden Abend ein Kapitel lesen, nach 20 Uhr das Telefon ausschalten, täglich fünf Minuten meditieren.
2. Achtsamkeit
Achtsamkeit ist etwas, von dem wir alle gehört haben, aber praktizieren wir sie wirklich in unserem täglichen Leben? Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie sie in Ihre tägliche Routine einweben können:
- Guten Morgen: Versuchen Sie, 20 Minuten vor allen anderen aufzuwachen, um zu üben. Wenn das nicht geht - und wir wissen, wie schwer es sein kann - üben Sie das, während Sie unter der Dusche stehen oder eine Tasse Tee kochen. Zählen Sie beim Einatmen bis vier und beim Ausatmen bis vier. Wiederholen Sie den Vorgang, während Sie Ihren Körper scannen, wobei Sie sich darauf konzentrieren, wie sich Ihre Zehen und Füße anfühlen, indem Sie Beine, Hüften, Rücken, Schultern, Arme, Nacken, Gesicht, Kiefer und Kopf nach oben bewegen. Wenn Sie nach dem Scannen Ihres gesamten Körpers noch ein paar Minuten Zeit haben, beginnen Sie mit dem Zählen Ihrer Atemzüge; zählen Sie für jeden Ein- und Ausatem einen Atemzug.
- Tagsüber werden die Atemzüge gezählt: Der Trick, tagsüber achtsam zu sein, besteht darin, daran zu denken, zu üben, während Sie beschäftigt sind. Egal, ob Sie tief in Ihrer Arbeit stecken, das Mittagessen für die Familie zubereiten oder einfach nur auf die Toilette gehen, bringen Sie Ihren Geist in die Gegenwart, indem Sie sich fragen, was Sie sehen, riechen, fühlen, schmecken oder hören können.
- Nachts: Wenn die Kinder zugedeckt sind und Sie endlich etwas Zeit für sich selbst haben, stellen Sie sicher, dass Sie diese Zeit auch wirklich für sich selbst verwenden. Der kleine Akt des Vergnügens, eine Kerze anzuzünden, es sich unter einer Decke gemütlich zu machen, Ihre positiven Affirmationen zu wiederholen oder einfach ein paar Stücke Schokolade zu genießen, wird Sie ins Jetzt bringen. Versuchen Sie, den Abend im Jetzt zu verbringen und sich nicht um das Morgen zu sorgen.
3. Ernährung
Wie das Sprichwort sagt: "Man ist, was man isst". Dies bezieht sich nicht nur darauf, wie Essen Ihren Körper beeinflusst, sondern kann auch Ihren Geist beeinflussen. Eine gute Ernährung kann Ihre Stimmung heben, Ihnen helfen, klarer zu denken, und Ihnen mehr Energie geben.
Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen auf Ihrer Reise zwischen Essen und Verstand helfen könnten:
- Essen Sie regelmäßig: Drei ausgewogene Mahlzeiten am Tag helfen Ihnen, von den (manchmal ungesunden) Zwischenmahlzeiten Abstand zu nehmen.
- Essen Sie eine ausgewogene Ernährung: Eine Mischung aus Ballaststoffen, Eiweiß, "guten" Fetten und Gemüse hilft Ihnen, Ihr Energieniveau den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten.
- Trinken Sie genug: Wasser ist großartig, aber Sie können auch Kräutertee und verdünnten Fruchtsaft genießen, um die empfohlenen 8 Gläser pro Tag nicht zu überschreiten.
- Weniger Koffein: Versuchen Sie, Ihren Kaffee und Tee durch Kräuteralternativen oder koffeinfreien Tee zu ersetzen, aber wenn er zu schwer ist, verzichten Sie am Nachmittag auf Koffein. Das wird Ihnen helfen, Ihre Energieniveaus auszugleichen und gut zu schlafen.
4. Fitness
Es ist schwer, im Moment motiviert zu bleiben, deshalb ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Bewegung eine gute Bewegung ist. Seien Sie nicht hart zu sich selbst und erinnern Sie sich daran, dass Sie die einzige Person sind, die den Druck von Ihren Schultern nehmen kann.
Für diejenigen, denen die Zeit fehlt, haben wir ein 10-minütiges Training zusammengestellt. Aber wenn Sie etwas mehr Zeit haben, ist es wichtig, Ihre Herzfrequenz zu erhöhen. Obwohl Laufen nicht für jedermann geeignet ist, sollten Sie versuchen, Ihr Gebiet zu Fuss zu erkunden und wenn Sie möchten, einen Power Walk hinzuzufügen. Genießen Sie ansonsten einen Online-Hit-Kurs; es gibt eine riesige Anzahl von YouTube-Videos, die für jeden Fitness-Level und alle Verletzungen, die Sie haben könnten, geeignet sind. Das Wichtigste bei der Fitness ist, zu versuchen, sie zu genießen!
5. Schlafen
Schlaf ist ein Schlüssel zur Linderung Ihres Stressniveaus. Wir alle kennen das Gefühl, nur wenig geschlafen zu haben, und das ist der psychischen Gesundheit nicht zuträglich. Deshalb ist es wichtig, eine gute Schlafhygiene zu praktizieren, wann immer Sie können.
Legen Sie Ihr Handy weg und nehmen Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen ein warmes Bad oder eine Dusche, benutzen Sie Kerzen, um eine entspannende Umgebung zu schaffen, und gehen Sie zu Bett, wenn Sie müde sind. Oder wenn Sie bereits im Bett liegen und Schwierigkeiten haben, einzuschlafen, versuchen Sie es mit einer Visualisierungstechnik: Zählen Sie von 100 abwärts und stellen Sie sich jede Zahl als beruhigende Umgebung vor. 99 wird aus krachenden Wellen gebildet, 98 kommt durch das Licht durch einige Blätter, 97 befindet sich in einem Becken mit stillem Wasser. Und wenn das nicht funktioniert und Sie unter Schlaflosigkeit leiden, lautet die Empfehlung, aufzustehen und eine Hausarbeit zu erledigen, bis Sie sich wieder müde fühlen.
6. Positive Affirmationen
Positive Affirmationen sind Mini-Mantras, die Sie regelmäßig vor sich selbst wiederholen können, um Ihre Vorstellungen davon, was Sie sind und wer Sie sein wollen, zu verstärken und ein ermutigendes und optimistisches Licht auf Ihr emotionales Wohlbefinden zu werfen.
Während Sie unter Druck stehen und sich gestresst fühlen, kann es hilfreich sein, sich daran zu erinnern, warum Sie wunderbar sind und was Ihnen an sich selbst gefällt. Obwohl es leicht sein kann, bescheiden zu sein und davor zurückzuschrecken, Gutes über sich selbst zu sagen, ist es enorm wichtig, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Selbstliebe praktizieren zu können.
7. Selbstliebe
Apropos Selbstliebe: Wir sind große Befürworter der Selbstliebe, um Ihr eigener bester Freund, Ihr lautstärkster Cheerleader und Ihr eigener Lebenspartner zu werden. Ihr Selbstvertrauen und Ihre Positivität werden dann Klarheit und einem stressfreien Ausblick weichen.
Neben positiven Affirmationen gibt es ein paar Techniken, um Selbstliebe zu praktizieren.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre SMART-Ziele abhaken oder alles aufschreiben, was Sie in der Woche erreicht haben.
- Anstatt sich beim Blick in den Spiegel über Ihre körperliche Erscheinung das Leben schwer zu machen, sollten Sie lieber all die Dinge auflisten, die Sie an sich lieben.
- Verwöhnen Sie sich regelmäßig mit den Dingen, die Sie im Leben lieben. Was immer das für Sie bedeutet, stellen Sie sicher, dass Sie es genießen. Sie haben es verdient. Wir lieben Schokolade, eine Netflix-Serie, den ganzen Tag Pyjamas zu tragen oder einfach nur ein schönes Glas Wein zum Abendessen.