Tipps zum Abschalten und Einschlafen in stressigen Zeiten
Sie haben viele schlaflose Nächte, in denen Sie sich mit seltsamen Träumen hin und her wälzen? Das Gefühl, dass Ihr Körper sich gegen Sie verschworen hat, damit Sie nicht einschlafen können? Sie sind nicht allein.
Mit rasenden Gedanken im Bett zu liegen, die uns am Einschlafen hindern, ist kein ungewöhnliches Phänomen. Aber in der gegenwärtigen Situation, in der wir uns befinden und in der sich viele von uns mehr gestresst als normal fühlen, kann der Kampf um ein gutes Maß an Schlaf noch härter sein.
Wir alle befinden uns auf einer Reise, die von gewaltigen Veränderungen in unserem Lebensstil geprägt ist, und auch wenn wir die vielen Sorgen und Gedanken, die wir haben, nicht auslöschen können, so gibt es doch einige kleine Dinge, die wir kontrollieren können, um Ihnen zu helfen, einen regelmäßigen Tiefschlaf zu genießen und die Müdigkeit zu lindern. RESCUE® hat einige Top-Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen können, einen ausgewogeneren Schlaf zu haben.
Natürliches Licht
Ob es sich um einen Spaziergang im Freien oder ein offenes Fenster handelt, nehmen Sie sich Zeit, um frische Luft und natürliches Licht zu genießen. Wenn Sie keinen Garten haben oder nicht nach draußen können, öffnen Sie die Haustür oder die Fenster, tanken Sie etwas Vitamin D und versuchen Sie, etwas frische Luft einzuatmen; 4 Sekunden durch die Nase einatmen und 4 Sekunden durch den Mund ausatmen.
Schalten Sie Elektronik aus
Verbieten Sie sich alle elektronischen Geräte (Laptops, Fernseher, Handys) mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen. Diese Geräte stören nicht nur die innere Uhr Ihres Körpers, sondern durch den einfachen Zugang zu Nachrichtenquellen und sozialen Medien ist es leicht, Ihren Stresspegel zu erhöhen und Ihre Gedanken zu beschleunigen, bevor Sie versuchen, sich zum Schlafengehen zu entspannen. Versuchen Sie stattdessen, eine Stunde vor dem Schlafengehen ein Buch zu lesen, ein Bad zu nehmen oder Achtsamkeit oder Meditation zu praktizieren.
Bleiben Sie achtsam und nehmen Sie Ihre Sorgen zur Kenntnis
Kasteien Sie sich nicht dafür, dass Sie Ängste oder Sorgen haben, sondern nehmen Sie diese Sorgen zur Kenntnis und schreiben Sie sie ein paar Stunden vor dem Schlafengehen auf. Beobachten Sie den Gedanken und erkennen Sie an, dass es normal ist, sich so zu fühlen, aber lassen Sie ihn dann los. Nachdem Sie Ihre Sorgen aufgeschrieben haben, versuchen Sie drei Dinge aufzuschreiben, für die Sie an diesem Tag dankbar waren; das können kleine Dinge sein, wie das Lachen Ihres Kindes, die Sonne, die scheint, oder ein schönes selbst gekochtes Essen.
Lassen Sie die Arbeit außerhalb des Schlafzimmers liegen
Da viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, eine Routine aufrechtzuerhalten und die Arbeit von Ausfallzeiten zu trennen. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Wohnung einen separaten Arbeitsplatz einrichten und eine klare Abgrenzung zwischen Arbeit und Schlaf einhalten.
Halten Sie Ihre Herzfrequenz niedrig, mit einer Ausnahme
Vermeiden Sie Sport direkt vor dem Schlafengehen, da dies sowohl Ihre Herzfrequenz als auch die Körpermittelmasszahl erhöht. Abgesehen davon setzt die Intimität mit Ihrem Partner Oxytocin und entspannende Endorphine frei, versuchen Sie es also ruhig einmal!
Versuchen Sie es mit Schlafmusik oder Meditation
Die Beruhigung der Gedanken durch Meditation vor dem Schlafengehen oder das Hören von beruhigenden Geräuschen beim Versuch zu schlafen, kann zu einem guten Schlaf beitragen.
Es gibt eine Vielzahl von Apps oder YouTube-Videos, die Meditation vor dem Schlafengehen oder Geschichten anbieten, die den Geist beruhigen können. Man geht davon aus, dass die Konzentration des Geistes auf eine Sache zu einer Zeit die rasenden Gedanken beruhigen kann, was wiederum zu einer ruhigen Schlafumgebung beiträgt. Dieselben Plattformen bieten auch natürliche Klänge oder langsame und beruhigende Lieder an, die Sie bis zu einer Stunde lang spielen können, um Ihren Geist in den Schlaf zu wiegen.
In Verbindung bleiben
Auch wenn wir uns in Social Distancing üben, ist es wichtig, dass wir mit den Menschen in unserem Leben in Verbindung bleiben. Ob es sich um einen Gruppenanruf mit Freunden, eine WhatsApp-Gruppe in der Familie oder ein Quiz über Zoom handelt, es ist wichtig, die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Die Verbindung mit anderen kann dazu beitragen, das emotionale Wohlbefinden zu verbessern und Stress zu zerstreuen, so dass wir keine Sorgen mit ins Bett nehmen.
Sie können auch einige körperliche Selbsthilfetechniken ausprobieren, die uns von Neil Shah, dem Direktor der Stressbewältigungsgesellschaft, angeboten werden:
- Atmen Sie tief ein, heben Sie die Schultern zu den Ohren hin an und halten Sie sie einige Sekunden lang hoch (Sie werden die Spannungen spüren, die sich in den Schultern ansammeln können), atmen Sie nun langsam aus und lassen Sie die Schultern wieder fallen. Wiederholen Sie dies mehrere Male.
- Legen Sie die Finger beider Hände an die Schädelbasis; üben Sie einen langsamen kreisförmigen Druck von der Schädelbasis bis zur Halsbasis aus.
- Schließen Sie nun die Augen und entspannen Sie den Gesichtsmuskel. Achten Sie auf Ihre Augenmuskeln, Ihren Kiefer und Ihre Stirn. Legen Sie die Finger beider Hände auf beide Seiten der Schläfen und massieren Sie langsam in kreisenden Bewegungen. Wiederholen Sie dies mehrmals.
- Beenden Sie die Massage, indem Sie die Hände über den Augen schröpfen und einige Sekunden lang halten. Dies hilft, Spannungen und Verspannungen im Gesicht zu lösen.