RESCUE_Global_Blog_how to host your own sports day

Wie Sie ein Sportfest zu Hause veranstalten

Auch wenn dieses Jahr viele Sportveranstaltungen ausfallen, müssen Sie dennoch nicht auf Sportgeist verzichten. Veranstalten Sie Ihr eigenes Sportfest! Der Sommer ist da, die Sonne scheint, und es ist an der Zeit, in den Garten oder ins Freie zu gehen, um frische Luft zu schnappen, Spaß beim Sport zu haben und mit der Familie bleibende Erinnerungen zu sammeln.

Hier ist eine einfache Checkliste von Dinge, die Sie für einen unterhaltsamen Familiensporttag organisieren müssen:

Denken Sie sich Ideen, Wettbewerbe und Aktivitäten für das Sportfest aus

Die Planung Ihres Sporttages sollte allen Spaß machen! Nehmen Sie sich zusammen mit allen Teilnehmern etwas Zeit, um Ideen für Aktivitäten zu sammeln, mit denen Sie den Tag füllen möchten. Von einfach bis abstrakt – jede Idee ist zu diesem Zeitpunkt eine gute Idee!

Rennen werden wahrscheinlich einer der ersten Vorschläge sein und es gibt viele verschiedene Varianten zur Auswahl:

Eier- und Löffelrennen: Die Spieler müssen die Ziellinie mit einem Löffel, auf dem ein rohes Ei liegt, überqueren, ohne dass das Ei kaputt geht.

Sackhüpfen: Die Spieler springen in einem großen Sack ins Ziel.

Schubkarrenrennen: zwei Spieler müssen gemeinsam die Ziellinie überqueren, indem eine Person die Füße der anderen hält, während sich die andere Person mit den Händen nach vorne bewegt.

Hindernisparcours: stellen sie 5-10 Hindernisse auf, über die die Teilnehmer klettern, springen oder rennen müssen. Machen Sie es so schwer oder leicht, wie sie möchten.

Sprintrennen: Stecken Sie 100m im Garten oder im Park ab und es kann losgehen.

Staffellauf: Teams von 2+ werden in regelmäßigen Abständen auf einer Strecke verteilt, laufen aufeinander zu und an einem Objekt vorbei, bis die letzte Person die Ziellinie überquert.

Vielleicht hat ihre Familie aber auch Lust auf ein paar ungewöhnliche Ideen:

Turnvorführungen: Geben Sie jedem Teilnehmer ein Thema und stellen eine kleine Tanzfläche zur Verfügung. Dann darf sich jeder ein Lied aussuchen und sich Zeit zum Üben nehmen.

Weitwurf: Wählen Sie einen Gegenstand zum Werfen aus – sei es ein Ball, ein Sack Kartoffeln oder ein Stock –, stellen Sie Ihre Spieler in einer Reihe auf und messen Sie, wie weit sie ihn werfen können, ohne ihre Linie zu überschreiten.

Schnitzeljagd: Verstecken Sie Gegenstände im Garten oder im Park, nach denen die Teilnehmer in kleinen Teams suchen müssen. Wer sie zuerst findet gewinnt.

Kunstwettbewerb: Verteilen Sie an jeden Teilnehmer ein Blatt Papier und Stifte. Geben Sie ein Thema und einen kurzen Zeitraum vor – und lassen Sie sich überraschen was dabei herauskommt!

Einer der wichtigsten Aspekte eines Sportfestes sind die Eröffnungs-, Abschluss-, und Preisverleihungszeremonien!

Zu einer Eröffnungszeremonie gehört das Durchschneiden eines Eröffnungsbandes. Spielen Sie danach energiegeladene Musik und lassen sie alle Teilnehmer ein einer Reihe „einziehen“. Damit wird das Sportfest offiziell eingeleitet.

Planen Sie Ihre Preise für die Preisverleihungszeremonien im Voraus: Vielleicht möchten Ihre Kinder die Medaillen zeichnen oder Geschenke zusammenstellen, oder Sie möchten lieber einen Haufen süßer Leckereien zum Austeilen kaufen. Überlegen Sie sich, ob die Erwachsenen auch etwas Schnaps als Preise bekommen könnten. 

Ernennen Sie einen Spielleiter

Sehen Sie Ihren Spielleiter als eine Art Zeremonienmeister, als eine Art Maestro. Wen immer Sie auswählen, diese Person sollte organisiert, selbstbewusst und bereit für ein bisschen Spaß sein. Sie muss delegieren können, sich an einen Zeitplan halten, Gewinner (und Verlierer!) notieren und ein bisschen Wettbewerb in den Spaß bringen.

Erstellen Sie ein Leaderboard

Perfekt für Kinder oder Bastelfans: Die Erstellung einer Rangliste. Dies sollte eine Tabelle mit Spielen und Teilnehmern sein, die der Spielleiter ausfüllen muss.

Je nachdem, wie ausgelassen Ihr Sporttag sein wird, können Sie auch Glitter, Zeichnungen und Aufkleber hinzufügen. Je mehr Spaß oder je schöner, desto besser!

Einen Veranstaltungsort finden

Wenn Ihr Garten groß genug ist, ist dies der beste Veranstaltungsort für Ihr Sportfest. Aber auch ein örtlicher Park, Strand oder Acker (je nach Vorschriften) können in Frage kommen. Wenn Sie sich für einen öffentlichen Ort entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz haben, um niemanden zu stören und sich an Social-Distancing-Vorgaben zu halten.

Planen Sie die Verpflegung

Jetzt steht ihrem Sportfest fast nichts mehr Wege! Nun müssen Sie sich nur noch um genügend Verpflegung kümmern, um alle Teams und Teilnehmer bei Laune zu halten.

Zuallererst ist es wichtig, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Jeder wird viel zu trinken brauchen. Am besten eignet sich zur Erfrischung Wasser. Das klingt vielleicht ein bisschen langweilig, aber zuckerhaltige Getränke machen eher mehr Durst. Wenn es den Kindern zu fad schmeckt, geben Sie Zitronen-, Orangen oder Limettenscheiben hinzu. Erwachsene wünschen sich vielleicht auch einige alkoholische Begleiter für den Tag.

Zweitens brauchen sie etwas zu essen, um genug Energie für den Tag zu haben. Auch wenn es eine Mittagspause mit einer Hauptmahlzeit gibt, gehen Sie sicher, dass Sie genügend Snacks zur Hand haben. Schokolade, Chips und Süßigkeiten sind gut für einen schnellen Energieschub, aber Obst und gesunde Snacks sollten reichlich vorhanden sein, um einen Energieeinbruch am Ende des Tages zu vermeiden.